Arbeitsmarkttrends Gastgewerbe 2025: Das müssen Sie wissen!
Arbeitsmarkttrends Gastgewerbe 2025: Das müssen Sie wissen!
Die Türen stehen offen, die Tische sind gedeckt, aber die Suche nach gutem Personal fühlt sich manchmal wie ein endloser Kampf an. Erkennbar? Da sind Sie nicht der Einzige. Der Personalmangel im Gastgewerbe ist eine ständige Herausforderung. Wer sich jedoch die neuesten Trends zunutze macht, kann diese Herausforderung in einen strategischen Vorteil verwandeln. Denn die Arbeitsmarkttrends im Gastgewerbe für das Jahr 2025 sind nicht nur Bedrohungen, sondern vor allem Chancen für diejenigen, die sich trauen, innovativ zu sein.
Deshalb gehen wir in diesem Artikel auf die vier wichtigsten Trends ein, die den Arbeitsmarkt im Gastgewerbe derzeit prägen. Wir zeigen, wie Sie als Arbeitgeber nicht nur die besten Mitarbeiter finden, sondern sie auch an sich binden können.
1. Hyper-Effizienz durch Technologie
Der Trend
Technologie ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für das betriebliche Überleben. Denken Sie zum Beispiel an Bestellsysteme über QR-Codes, die das Servicepersonal entlasten, oder an intelligente Küchenanzeigesysteme (CDBs), die die Kommunikation zwischen Küche und Servicepersonal optimieren. Darüber hinaus helfen intelligente Bestandsverwaltungssysteme, Kosten zu sparen und die Verschwendung zu reduzieren. Diese Instrumente fangen einen Teil des Personalmangels auf und erhöhen die Produktivität.
Die Chance für Sie als Arbeitgeber
Nehmen Sie die Technologie als Ihren neuen "Mitarbeiter" an.
- Kluge Investitionen: Analysieren Sie, wo die größten Reibungsverluste in Ihrem Betrieb auftreten, und investieren Sie in Technologien, die dieses spezifische Problem lösen.
- Schulen Sie Ihr Team: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Tools als Hilfe und nicht als Ersatz sehen. Eine gute Schulung führt zu einer schnelleren Akzeptanz und effizienteren Nutzung.
- Werkzeug zur Personalbeschaffung: Nutzen Sie Ihre modernen Systeme als Pluspunkt bei Stellenausschreibungen. Bewerber, insbesondere die jüngere Generation, ziehen es vor, in einem modernen, organisierten Umfeld zu arbeiten. Dies ist also ein starkes Argument für Ihr Employer Branding.
2. Das Erlebnis ist das Produkt
Gutes Essen und Trinken sind die Basis, aber die Gäste kommen wegen des Gesamterlebnisses zurück. Die Atmosphäre, die Einrichtung, die Musik, die Geschichte hinter einem Gericht - es ist das Gesamtpaket, das zählt. Ein "Instagram-taugliches" Interieur oder ein einzigartiges Thema kann genauso wichtig sein wie die Qualität des Kaffees. Mit anderen Worten: Sie verkaufen kein Steak, sondern einen Abend.
Die Chance für Sie als Arbeitgeber
Geben Sie Ihrem Team die Rolle des "Erlebnisgestalters".
- Persönlichkeiten finden: Siehe die
horecapersoneel werven
über Erfahrung hinaus. Ein Kandidat mit einer Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten oder einem Hintergrund im Theater kann für das Gästeerlebnis von unschätzbarem Wert sein. - Freiheit und Kreativität: Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, dem Service ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Dies führt nicht nur zu zufriedeneren Gästen, sondern auch zu engagierteren und motivierteren Mitarbeitern.
- Erzählen Sie die Geschichten: Machen Sie Ihr Team zum Teil des Marketings. Lassen Sie Ihren Küchenchef über ein neues Gericht in den sozialen Medien sprechen oder Ihren Sommelier über den Wein des Monats.
3. Nachhaltig und lokal: eine bewusste Entscheidung
Der moderne Verbraucher und Arbeitnehmer ist bewusster denn je. Sie wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, und entscheiden sich für Unternehmen, die Verantwortung übernehmen. Das Farm-to-Table-Prinzip, die Minimierung von Lebensmittelabfällen und die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten sind daher starke Trends.
Die Chance für Sie als Arbeitgeber
Machen Sie Nachhaltigkeit zum Kern Ihrer Identität.
- Arbeiten Sie mit Lokalmatadoren zusammen: Gehen Sie Partnerschaften mit örtlichen Landwirten, Brauereien und Bäckereien ein. Dies führt nicht nur zu einzigartigen Produkten, sondern auch zu einer großartigen Geschichte.
- Vermitteln Sie Wissen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Service die Geschichte hinter den lokalen Produkten erzählen kann. Das erhöht den Erlebniswert und rechtfertigt einen höheren Preis.
- Talente mit Werten anziehen: Wie in der Hotelbranche wollen auch im Gastgewerbe Fachkräfte für ein Unternehmen arbeiten, auf das sie stolz sein können. Eine nachhaltige Mission ist ein Magnet für diese Art von Talenten.
4. Der New Labour Deal: mehr als nur Gehalt
Die Zeiten, in denen sich das Personal im Gastgewerbe mit langen Arbeitszeiten, unvorhersehbaren Arbeitsplänen und Mindestlöhnen zufrieden geben musste, sind vorbei. Dies ist einer der Gründe, warum der Personalmangel im Gastgewerbe die Arbeitgeber dazu zwingt, sich besser um ihre Mitarbeiter zu kümmern. Gute Bezahlung, Vorhersehbarkeit, eine positive Arbeitskultur und Aufmerksamkeit für die psychische Gesundheit sind der neue Standard.
Die Chance für Sie als Arbeitgeber
Seien Sie der Arbeitgeber, bei dem jeder gerne arbeiten möchte.
- Sorgen Sie für Sicherheit: Sorgen Sie für pünktliche und vorhersehbare Zeitpläne, damit Ihre Mitarbeiter ein soziales Leben führen können.
- Investieren Sie in die Kultur: Schaffen Sie ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Feedback geschätzt wird. Ein kohärentes Team ist Ihre beste Waffe gegen die Personalfluktuation.
- Belohnen Sie großzügig: Ziehen Sie eine übertarifliche Bezahlung in Betracht und bieten Sie Vergünstigungen wie Schulungen, Aufstiegsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte an. Kurzum: Zeigen Sie, dass Sie Ihre Mitarbeiter wertschätzen.
Fazit: Ihre Zukunft im Gastgewerbe beginnt heute
Die Arbeitsmarkttrends im Gastgewerbe mögen herausfordernd erscheinen, aber sie bieten vor allem einen klaren Fahrplan für ein erfolgreiches und zukunftssicheres Unternehmen. Es geht darum, intelligenter zu arbeiten, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und vor allem in seine Mitarbeiter zu investieren. Die Suche nach Mitarbeitern, die zu dieser neuen Vision passen, erfordert einen speziellen Ansatz.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun? Stellen Sie Ihr Stellenangebot auf OnJobs.nl ein und finden Sie Fachkräfte im Gastgewerbe, die bereit für die Zukunft sind. Mitglied bei KHN? Dann veröffentlichen Sie direkt über my.khn.nl.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Komplettlösung für die Verwaltung und Veröffentlichung von Stellenangeboten für mehrere Niederlassungen sind, fragen Sie beispielsweise nach unserer 360-Grad-Lösung. Employer Branding/Jobmarketing + ATS + Multiposting
Weitere Informationen zur Branche finden Sie unter Koninklijke Horeca Nederland.
Learn More