Trends in der Automobilindustrie - Arbeitsmarkt - Personalsuche anno 2025
Arbeitsmarkttrends in der Automobilindustrie: Personalsuche anno 2025
Der Arbeitsmarkt in der Automobilbranche verändert sich schneller denn je. Es wird immer schwieriger, gute Mechaniker, Serviceberater und technisches Personal zu finden. Gleichzeitig nimmt die Komplexität der Fahrzeuge aufgrund der Elektrifizierung und Digitalisierung zu. Die Trends in der Automobilindustrie werden diese Fragen weiter beeinflussen. Was bedeutet dies für Ihre Personalbeschaffungsstrategie im Jahr 2025?
In diesem Blog erörtern wir die neuesten Arbeitsmarkttrends in der Automobilbranche und wie Sie als Werkstattbetrieb oder Formel darauf reagieren können.
1. Der Mangel an technischem Personal nimmt weiter zu
Die Abwanderung von Fachkräften ist hoch, während die Zuwanderung hinterherhinkt. Erfahrene Mechaniker mit Kenntnissen über Elektrofahrzeuge sind besonders rar. Der Wettbewerb um Talente ist größer denn je und spiegelt die Trends in der Automobilindustrie wider, da auch andere Sektoren um die gleichen Profile buhlen.
👉 Tipp: Denken Sie nicht nur an sofort einsetzbare Mechaniker. Investieren Sie in Quereinsteiger und Lehrstellen. Geben Sie Raum für Weiterbildung und Wachstum.
2. Junge Techniker suchen mehr als nur einen Job
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis reicht nicht mehr aus. Junge Techniker suchen nach inhaltlichen Herausforderungen, modernen Arbeitsplätzen und vor allem nach Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Rahmen des Trends 2025 in der Automobilindustrie wollen die Arbeitgeber dies nutzen, um schneller Talente zu gewinnen.
👉 Tipp: Zeigen Sie in Ihren Stellenanzeigen und in den sozialen Medien, wie Ihr Unternehmen in die Menschen investiert. Heben Sie Weiterbildung, Aufstiegsmöglichkeiten und Arbeitskultur hervor.
3. Employer Branding ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für die Personalbeschaffung in der Automobilindustrie
Warum sollte jemand bei Ihrem Automobilunternehmen arbeiten wollen? Die Antwort auf diese Frage ist das Herzstück Ihrer Arbeitgebermarke. Die Trends in der Automobilindustrie verlangen von den Unternehmen, sich als menschlich, ehrlich und engagiert zu präsentieren, um das Vertrauen der Bewerber schneller zu gewinnen.
👉 Tipp: Bringen Sie Ihre Kollegen ins Gespräch. Echte Geschichten aus dem Arbeitsleben machen mehr Eindruck als ein Logo und die Arbeitsbedingungen.
4. Moderne Werkzeuge verschaffen Ihnen einen Vorteil
Die Personalbeschaffung ist längst nicht mehr nur eine Verwaltungsaufgabe, sondern eine Spezialität. Durch den Einsatz moderner Instrumente wie ATS, Multiposting und Jobmarketing arbeiten Sie schneller, intelligenter und ergebnisreicher. Die Trends in der Automobilbranche zeigen, wie wichtig diese Instrumente sind.
👉 Tipp: Automatisieren Sie, was Sie können, aber bleiben Sie persönlich, wo Sie müssen. Nutzen Sie Systeme, die Überblick und Orientierung bieten, wie z. B. die OnJobs 360°-Plattform.
5. Von der Stellenausschreibung bis zur vollständigen Einstellungskampagne
Anno 2025 reicht es nicht mehr aus, eine Stellenausschreibung online zu stellen und abzuwarten. Die Trends in der Automobilbranche zeigen, dass latent Arbeitssuchende nur mit einprägsamen Inhalten, intelligenter Zielgruppenansprache und wiedererkennbarem Bildmaterial erreicht werden.
👉 Tipp: Nutzen Sie soziale Medien, Bilder von Ihrem Arbeitsplatz und gezielte Kampagnen auf der Grundlage von Daten. Kombinieren Sie das mit einer wiedererkennbaren Sprache und einer guten Landing Page.
Die 360°-Lösung von OnJobs: Alles aus einer Hand für die Personalbeschaffung in der Automobilindustrie
Mit der 360°-Lösung von OnJobs, speziell für die Automobilbranche, wird die Personalbeschaffung übersichtlich und effektiv. Diese Gesamtlösung vereint alle Komponenten der modernen Personalbeschaffung und ist eine klare Antwort auf die Trends in der Automobilindustrie:
- Job Marketing & Employer Branding
Ihre offenen Stellen werden durch Kampagnen in den sozialen Medien beworben, einschließlich automatisch verlinkter Bilder. Auf diese Weise werden Sie von potenziellen Arbeitssuchenden wahrgenommen und bauen Ihre Arbeitgebermarke auf. - Multiposting
Veröffentlichen Sie Ihr Stellenangebot automatisch auf mehr als 30 Stellenbörsen, darunter Werk.nl, Indeed, Nationale Vacaturebank und Nischenplattformen für Technik. Unter Ihrem eigenen Namen und in Ihrem eigenen Hausstil. - ATS (Bewerber-Tracking-System)
Behalten Sie den Überblick in einer benutzerfreundlichen Kanban-Umgebung. Verfolgen Sie Kandidaten, verwalten Sie Bewerbungen und arbeiten Sie mit Kollegen in einem System zusammen.
Dank dieses integrierten Ansatzes sparen Sie Zeit, erhöhen Ihre Reichweite und stärken Ihr Image als Arbeitgeber. Genau das, was nötig ist, um im Jahr 2025 auf dem Arbeitsmarkt etwas zu bewirken.
Fazit: Die Personalbeschaffung im Jahr 2025 erfordert kluge Entscheidungen
Die Arbeitsmarkttrends in der Automobilindustrie zeigen: Das alte "Stellenangebot online stellen und abwarten" funktioniert nicht mehr. Unternehmen, die auf eine starke Arbeitgebermarke, moderne Technologie und gezielte Kampagnen setzen, finden schneller die richtigen Leute. Mit der 360°-Lösung von OnJobs haben Sie alles, was Sie brauchen, um intelligent und effektiv zu rekrutieren - heute und in Zukunft, unter Berücksichtigung der neuesten Trends in der Automobilbranche.
Learn More