Category: Horeca

Nieuwe horecamedewerkers werven? In deze categorie vind je tips, inspiratie en slimme oplossingen voor hotels, restaurants, cafés en andere horecabedrijven.

Arbeitsmarkttrends Gastgewerbe 2025: Das müssen Sie wissen!

Arbeitsmarkttrends Gastgewerbe 2025: Das müssen Sie wissen!

Die Türen stehen offen, die Tische sind gedeckt, aber die Suche nach gutem Personal fühlt sich manchmal wie ein endloser Kampf an. Erkennbar? Da sind Sie nicht der Einzige. Der Personalmangel im Gastgewerbe ist eine ständige Herausforderung. Wer sich jedoch die neuesten Trends zunutze macht, kann diese Herausforderung in einen strategischen Vorteil verwandeln. Denn die Arbeitsmarkttrends im Gastgewerbe für das Jahr 2025 sind nicht nur Bedrohungen, sondern vor allem Chancen für diejenigen, die sich trauen, innovativ zu sein.

Deshalb gehen wir in diesem Artikel auf die vier wichtigsten Trends ein, die den Arbeitsmarkt im Gastgewerbe derzeit prägen. Wir zeigen, wie Sie als Arbeitgeber nicht nur die besten Mitarbeiter finden, sondern sie auch an sich binden können.

1. Hyper-Effizienz durch Technologie

Der Trend

Technologie ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für das betriebliche Überleben. Denken Sie zum Beispiel an Bestellsysteme über QR-Codes, die das Servicepersonal entlasten, oder an intelligente Küchenanzeigesysteme (CDBs), die die Kommunikation zwischen Küche und Servicepersonal optimieren. Darüber hinaus helfen intelligente Bestandsverwaltungssysteme, Kosten zu sparen und die Verschwendung zu reduzieren. Diese Instrumente fangen einen Teil des Personalmangels auf und erhöhen die Produktivität.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Nehmen Sie die Technologie als Ihren neuen "Mitarbeiter" an.

  • Kluge Investitionen: Analysieren Sie, wo die größten Reibungsverluste in Ihrem Betrieb auftreten, und investieren Sie in Technologien, die dieses spezifische Problem lösen.
  • Schulen Sie Ihr Team: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Tools als Hilfe und nicht als Ersatz sehen. Eine gute Schulung führt zu einer schnelleren Akzeptanz und effizienteren Nutzung.
  • Werkzeug zur Personalbeschaffung: Nutzen Sie Ihre modernen Systeme als Pluspunkt bei Stellenausschreibungen. Bewerber, insbesondere die jüngere Generation, ziehen es vor, in einem modernen, organisierten Umfeld zu arbeiten. Dies ist also ein starkes Argument für Ihr Employer Branding.

2. Das Erlebnis ist das Produkt

Gutes Essen und Trinken sind die Basis, aber die Gäste kommen wegen des Gesamterlebnisses zurück. Die Atmosphäre, die Einrichtung, die Musik, die Geschichte hinter einem Gericht - es ist das Gesamtpaket, das zählt. Ein "Instagram-taugliches" Interieur oder ein einzigartiges Thema kann genauso wichtig sein wie die Qualität des Kaffees. Mit anderen Worten: Sie verkaufen kein Steak, sondern einen Abend.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Geben Sie Ihrem Team die Rolle des "Erlebnisgestalters".

  • Persönlichkeiten finden: Siehe die horecapersoneel werven über Erfahrung hinaus. Ein Kandidat mit einer Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten oder einem Hintergrund im Theater kann für das Gästeerlebnis von unschätzbarem Wert sein.
  • Freiheit und Kreativität: Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, dem Service ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Dies führt nicht nur zu zufriedeneren Gästen, sondern auch zu engagierteren und motivierteren Mitarbeitern.
  • Erzählen Sie die Geschichten: Machen Sie Ihr Team zum Teil des Marketings. Lassen Sie Ihren Küchenchef über ein neues Gericht in den sozialen Medien sprechen oder Ihren Sommelier über den Wein des Monats.

3. Nachhaltig und lokal: eine bewusste Entscheidung

Der moderne Verbraucher und Arbeitnehmer ist bewusster denn je. Sie wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, und entscheiden sich für Unternehmen, die Verantwortung übernehmen. Das Farm-to-Table-Prinzip, die Minimierung von Lebensmittelabfällen und die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten sind daher starke Trends.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Machen Sie Nachhaltigkeit zum Kern Ihrer Identität.

  • Arbeiten Sie mit Lokalmatadoren zusammen: Gehen Sie Partnerschaften mit örtlichen Landwirten, Brauereien und Bäckereien ein. Dies führt nicht nur zu einzigartigen Produkten, sondern auch zu einer großartigen Geschichte.
  • Vermitteln Sie Wissen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Service die Geschichte hinter den lokalen Produkten erzählen kann. Das erhöht den Erlebniswert und rechtfertigt einen höheren Preis.
  • Talente mit Werten anziehen: Wie in der Hotelbranche wollen auch im Gastgewerbe Fachkräfte für ein Unternehmen arbeiten, auf das sie stolz sein können. Eine nachhaltige Mission ist ein Magnet für diese Art von Talenten.

4. Der New Labour Deal: mehr als nur Gehalt

Die Zeiten, in denen sich das Personal im Gastgewerbe mit langen Arbeitszeiten, unvorhersehbaren Arbeitsplänen und Mindestlöhnen zufrieden geben musste, sind vorbei. Dies ist einer der Gründe, warum der Personalmangel im Gastgewerbe die Arbeitgeber dazu zwingt, sich besser um ihre Mitarbeiter zu kümmern. Gute Bezahlung, Vorhersehbarkeit, eine positive Arbeitskultur und Aufmerksamkeit für die psychische Gesundheit sind der neue Standard.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Seien Sie der Arbeitgeber, bei dem jeder gerne arbeiten möchte.

  • Sorgen Sie für Sicherheit: Sorgen Sie für pünktliche und vorhersehbare Zeitpläne, damit Ihre Mitarbeiter ein soziales Leben führen können.
  • Investieren Sie in die Kultur: Schaffen Sie ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Feedback geschätzt wird. Ein kohärentes Team ist Ihre beste Waffe gegen die Personalfluktuation.
  • Belohnen Sie großzügig: Ziehen Sie eine übertarifliche Bezahlung in Betracht und bieten Sie Vergünstigungen wie Schulungen, Aufstiegsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte an. Kurzum: Zeigen Sie, dass Sie Ihre Mitarbeiter wertschätzen.

Fazit: Ihre Zukunft im Gastgewerbe beginnt heute

Die Arbeitsmarkttrends im Gastgewerbe mögen herausfordernd erscheinen, aber sie bieten vor allem einen klaren Fahrplan für ein erfolgreiches und zukunftssicheres Unternehmen. Es geht darum, intelligenter zu arbeiten, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und vor allem in seine Mitarbeiter zu investieren. Die Suche nach Mitarbeitern, die zu dieser neuen Vision passen, erfordert einen speziellen Ansatz.

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun? Stellen Sie Ihr Stellenangebot auf OnJobs.nl ein und finden Sie Fachkräfte im Gastgewerbe, die bereit für die Zukunft sind. Mitglied bei KHN? Dann veröffentlichen Sie direkt über my.khn.nl.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Komplettlösung für die Verwaltung und Veröffentlichung von Stellenangeboten für mehrere Niederlassungen sind, fragen Sie beispielsweise nach unserer 360-Grad-Lösung. Employer Branding/Jobmarketing + ATS + Multiposting

 

Weitere Informationen zur Branche finden Sie unter Koninklijke Horeca Nederland.

Learn More

Arbeitsmarkttrends Hotellerie 2025: Von der Herausforderung zur Chance

Arbeitsmarkttrends Hotellerie 2025: Von der Herausforderung zur Chance

Die Hotelbranche ist in Bewegung und entwickelt sich auch ständig weiter. Gleichzeitig spüren Sie als Hotelier zweifellos den Druck des anhaltenden Personalmangels und darüber hinaus die hohen Erwartungen einer neuen Generation von Gästen. Viele Unternehmer sehen darin eine Bedrohung, aber wenn man genau hinschaut, sieht man auch große Chancen. Wenn wir uns die Arbeitsmarkttrends in der Hotelbranche ansehen, werden wir feststellen, dass sich Chancen eröffnen. Arbeitsmarkttrends in der Hotellerie können interessante Chancen bieten.

In diesem Artikel analysieren wir die vier wichtigsten Trends und setzen sie in konkrete Chancen für Sie als Arbeitgeber um. Daher sind die Arbeitsmarkttrends im Hotelgewerbe entscheidend für das Verständnis der zukünftigen Herausforderungen.

1. Die technologische Beschleunigung: Mehr als ein Gadget

Der Trend

Kontaktloses Einchecken, intelligente Zimmerkontrollen und Property-Management-Systeme (PMS), die auf Datenanalysen basieren, sind keine Zukunftsmusik mehr. Damit ist die Technologie tief in den Hotelbetrieb eingedrungen. Dies erfordert Mitarbeiter, die nicht nur gastfreundlich sind, sondern auch über digitale Kompetenzen verfügen, was den Trends auf dem Arbeitsmarkt für Hotelbetriebe entgegenkommt.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Dies ist Ihre Chance, neue, vielfältigere Talente zu gewinnen. Die Nutzung von Arbeitsmarkttrends im Hotelgewerbe kann dazu beitragen, geeignete Mitarbeiter zu gewinnen.

  • Erweitern Sie Ihr Suchprofil: Suchen Sie nicht nur nach Kandidaten mit 20 Jahren Erfahrung im Gastgewerbe, sondern auch nach jungen Fachkräften mit einer Leidenschaft für Technologie und Daten.
  • Investieren Sie in die Ausbildung: Bieten Sie Kurse für Ihre derzeitigen Mitarbeiter an. Dies steigert nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern zeigt auch, dass Sie in ihre Zukunft investieren, was ein wichtiger Teil des modernen Employer Branding ist.
  • Heben Sie Technologie in Ihren Stellenangeboten hervor: Sprechen Sie über die "Arbeit mit den neuesten Systemen"? Dann ziehen Sie Bewerber an, die weiterkommen wollen. Dies ist entscheidend für den Erfolg hotelpersoneel werven bis 2025.

2. Die nachhaltige Revolution: Ein Magnet für Talente

Der Trend

Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung mehr, sondern wird von einer wachsenden Gruppe von Reisenden und, was noch wichtiger ist, von Arbeitnehmern dringend gefordert. Die Anwendung von Strategien, die die Arbeitsmarkttrends in der Hotelbranche berücksichtigen, kann Ihr Image als Arbeitgeber verbessern.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Positionieren Sie Ihr Hotel als grünen Vorreiter.

  • Seien Sie konkret: Kommunizieren Sie deutlich über Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen. Denken Sie an die Reduzierung von Lebensmittelabfällen, die Verwendung von Produkten aus der Region oder die Installation von wassersparenden Duschköpfen.
  • Schaffen Sie grüne Rollen: Gibt es bei Ihnen bereits einen "Nachhaltigkeitskoordinator"? Selbst in kleinem Rahmen können Sie Mitarbeiter für grüne Projekte verantwortlich machen.
  • Nutzen Sie dies bei Ihrer Personalbeschaffung: Ein Stellenangebot, das von einem "Beitrag zu einer grüneren Zukunft" spricht, ist um ein Vielfaches attraktiver als ein Standardtext. Sie werden Mitarbeiter anziehen, die intrinsisch motiviert sind.

3. Die "Erlebniswirtschaft": Dienstleistung ist nicht mehr genug

Der Trend

Die Gäste zahlen nicht mehr für ein Zimmer, sondern für ein unvergessliches Erlebnis. Der Aufstieg dieser Wirtschaft und ihre Betonung einzigartiger Momente verdeutlicht die Relevanz der Arbeitsmarkttrends im Hotelmanagement.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Geben Sie Ihren Mitarbeitern Raum, um kreativ und proaktiv zu sein.

  • Fokus auf "Soft Skills": Setzen Sie bei der Einstellung neuer Mitarbeiter verstärkt auf Einfühlungsvermögen, Kreativität und Problemlösungskompetenz.
  • Ermächtigen Sie Ihr Team: Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Freiheit (und ein kleines Budget), Gäste positiv zu überraschen. Eine kostenlose Tasse Kaffee, eine handgeschriebene Karte - es sind die kleinen Dinge, die für ein 9+ Erlebnis sorgen und online begeisterte Kritiken hervorrufen.
  • Entwickeln Sie neue Rollen: Denken Sie über traditionelle Rollen hinaus. Vielleicht braucht Ihr Hotel einen "Bike & Hike Coordinator" oder einen "Cocktail Experience Specialist".

4. Flexibilität und Wohlbefinden: Der neue Standard

Der Trend

Die traditionelle 9-to-5-Mentalität (oder zermürbende Wechselschichten) ist der Hauptgrund, warum Talente das Gastgewerbe verlassen. Ein Blick auf die Arbeitsmarkttrends in der Hotelbranche kann helfen, die Work-Life-Balance neu zu definieren.

Die Chance für Sie als Arbeitgeber

Werden Sie der attraktivste Arbeitgeber, indem Sie Dinge anders machen.

  • Seien Sie bei den Arbeitsplänen flexibel: Bieten Sie, wenn möglich, feste freie Tage, die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche oder kürzere Schichten an.
  • Investieren Sie in das Wohlergehen: Ziehen Sie einen Reisekostenzuschuss, ein gutes Gehalt, gesunde Mahlzeiten für das Personal oder einen Beitrag zu einem Fitnessstudio in Betracht.
  • Werben Sie aktiv dafür: Stellen Sie Ihre hervorragenden Arbeitsbedingungen nicht ans Ende der Stellenanzeige, sondern in die Überschrift! "Bei uns arbeiten Sie nur 4 Tage für ein Vollzeitgehalt". Rechnen Sie damit, dass die Bewerbungen eintrudeln.

Von der Einsicht zum Handeln: wie OnJobs Ihnen hilft

Das Erkennen dieser Arbeitsmarkttrends in der Hotelbranche ist der erste Schritt. Der nächste besteht darin, die Talente zu finden, die diese Chancen in Erfolg umwandeln können. Eine allgemeine Jobbörse erreicht zwar die Masse, aber nicht unbedingt die richtigen Kandidaten.

Wir bei OnJobs.de wissen, dass Sie nicht nur nach Handlangern suchen, sondern nach motivierten Fachkräften, die Ihre Vision teilen. Wir helfen Ihnen, Ihr Stellenangebot so zu präsentieren, dass es bei den Talenten von heute den richtigen Ton trifft.

Sind Sie bereit, Ihre Marktchancen zu nutzen? Schalten Sie noch heute Ihr Stellenangebot oder sehen Sie sich unsere Fallstudien an, um zu erfahren, wie wir anderen Hoteliers geholfen haben. Nutzen Sie die Arbeitsmarkttrends für Hoteliers zu Ihrem Vorteil.

(Extra-Tipp: Mitglied bei KHN? Informieren Sie sich auf der Website von Koninklijke Horeca Nederland über die Möglichkeiten der beruflichen Förderung).

Learn More

Wie kann man also gute Mitarbeiter für das Gastgewerbe gewinnen?

Goede horecamedewerkers aantrekken is uitdagend, maar met een slimme aanpak vergroot je jouw succes. In deze blog ontdek je praktische tips om als horecaondernemer de juiste mensen te vinden én te behouden.

Learn More

Rekrutierung von Gastgewerbepersonal in Scheveningen. Wie The Balance Hospitality Group mit OnJobs erfolgreich ist.

Hoe werf je succesvol horecapersoneel op Scheveningen? The Balance Hospitality Group laat zien hoe zij met OnJobs grip kregen op hun werving — met multiposting, employer branding, ATS en het exclusieve KHN Vacatureplatform.

Learn More

Housekeeping-Personal findet Hotel

Goed housekeeping personeel vinden voor je hotel is een uitdaging in deze krappe arbeidsmarkt. Ontdek hoe je met multiposting, sterke employer branding en transparante rapportages via OnJobs wél de juiste housekeeping medewerkers aantrekt.

Learn More

Anziehen von Hotelangestellten auf einem angespannten Markt.

In de huidige arbeidsmarkt is het werven van hotelpersoneel uitdagender dan ooit. Ontdek hoe je nieuwe hotelmedewerkers aantrekt met slimme multiposting, sterke employer branding en volledige rapportages — allemaal onder jouw eigen hotelnaam. OnJobs helpt je om grip te houden op je werving én meer sollicitaties te genereren.

Learn More

Wie man eine gute Stellenanzeige für das Gastgewerbe schreibt: 7 Tipps

Wie man eine gute Stellenanzeige für das Gastgewerbe schreibt: 7 Tipps

Een vacaturetekst is vaak het eerste wat een kandidaat van je bedrijf ziet. Een goede vacaturetekst horeca is belangrijk, toch worden horeca-vacatures vaak afgeraffeld: vaag, saai of zonder beeld. Dat is zonde, want met een goede tekst trek je niet alleen meer, maar vooral ook betere kandidaten aan. In dit artikel lees je stap voor stap hoe je dat doet, inclusief 7 tips voor het opstellen van een effectieve tekst.

1. Begin met een pakkende kop voor jouw vacaturtekst horeca

Vermijd clichés als “Wij zoeken jou!” en kies voor iets specifieks om je horeca vacature te verbeteren. Daarbij is het essentieel om een goede vacaturetekst voor de horeca te schrijven. Voor degenen die het willen weten hoe je een goede tekst specifiek voor horeca schrijft, is het belangrijk om origineel te zijn vanaf het begin.

“Barista gezocht voor bruisende espressobar in hartje Rotterdam”
Een goede titel vertelt wie je zoekt, voor welke plek, en wekt nieuwsgierigheid.

2. Vertel wat je uniek maakt

Waarom zouden mensen bij jou willen werken? Benoem de sfeer, het team of de locatie. Denk aan hoe jouw unieke eigenschappen de juiste kandidaten voor de horeca kunnen aantrekken. De vacaturetekst moet goed zijn, vooral binnen de horeca. Dus, hoe schrijf je een goede vacaturetekst voor horeca? Identificeer je unieke kenmerken.

“Bij ons sta je nooit alleen op de vloer. We werken als één team en sluiten elke week af met een gezamenlijke borrel.”

3. Wees duidelijk over de functie in jouw vacaturetekst horeca

Wat zijn de taken? Hoe ziet een werkdag eruit? Vermijd wollige termen als “dynamische werkomgeving” en beschrijf liever concreet wat iemand gaat doen. Zorg ervoor dat de tekst helder is en voldoet aan de eisen van de horeca. Dit is een cruciale stap in hoe je een goede tekst schrijft!

4. Vermeld een salarisrange in jouw vacaturetekst horeca

Trek sneller én betere kandidaten aan door open te zijn over het salaris – vermeld altijd een duidelijke en realistische salarisrange in je vacature om vertrouwen en interesse te wekken. Volgens onderzoek van UWV klikken mensen vaker op vacatures mét looninformatie. Om het vertrouwen van potentiële kandidaten in de horeca te vergroten, besluit je om eerlijk te zijn over de verloning. Een goede horeca-vacaturetekst kan dit bereiken.

5. Gebruik beeldmateriaal

Een foto van het team, de zaak of zelfs een korte video zegt vaak meer dan 1.000 woorden. Hierdoor voelen kandidaten zich sneller verbonden met jouw locatie. Vaak is er beeld voor commerciële doeleinden, maar het juiste beeld om kandidaten aan te trekken ontbreekt. OnJobs biedt de dienst als optie Professionele Fotografie aan voor een superscherp tarief! Visuele middelen zijn ook essentieel voor het schrijven van een effectieve horeca vacature. Door beeldmateriaal toe te voegen aan je vacaturetekst maak je het aantrekkelijker voor de horeca. Maar hoe schrijf je een goede vacaturetekst voor horeca die visuele middelen integreert?

6. Voeg een duidelijke call-to-action toe

Wil je dat mensen mailen, bellen, solliciteren via een formulier? Zorg dat het glashelder is zodat je vacature tekst voor de horeca acties stimuleert. Wie een goede horeca vacaturetekst schrijft, overtuigt kandidaten met een effectieve oproep tot actie.

“Solliciteer vóór 1 juni via de knop hieronder – we reageren binnen 2 werkdagen.”

7. Gebruik een tool zoals OnJobs

Met OnJobs schrijf en verspreid je niet alleen je vacatures, maar plaats je ze met de additionele tool multiposting ook op platforms zoals Indeed, Werk.nl en de KHN Vacaturebank. Daarmee vergroot je je bereik — zonder extra werk. Het gebruik van deze tool kan helpen bij het schrijven en het verspreiden van goede vacaturetekst voor de horeca. Kortom, hoe schrijf je een goede vacaturetekst voor horeca? 7 tips in dit artikel maken het eenvoudig.

Learn More

Was ist ein ATS und warum setzen Gaststättenbetreiber es zunehmend ein?

Waarom een ATS in jouw bedrijf een must have is!

In de horeca gaat het vaak snel: drukke weekenden, onverwachte uitval van personeel en vacatures die eigenlijk gisteren al ingevuld hadden moeten zijn. Toch verloopt de werving bij veel bedrijven nog via losse mailtjes, Excel-lijstjes of zelfs WhatsApp. Dat kan anders. En beter. Daarom leggen we in dit artikel uit wat een ATS is, en waarom het ook voor jouw horecabedrijf een slimme keuze is.

Wat is een ATS?

ATS staat voor Applicant Tracking System. Dit is een online systeem dat helpt bij het beheren van sollicitaties, kandidaten en vacatures. In plaats van zoeken in inboxen of rondslingerende notities, heb je alles overzichtelijk op één plek. Bovendien biedt een ATS handige functies, zoals:

  • Automatisch kandidaten importeren
  • Snel reageren met één klik
  • Notities en statussen per kandidaat
  • Een overzichtelijke Kanban-weergave

Hierdoor houd je altijd grip op het wervingsproces — zelfs op de drukste momenten.

Waarom zou je het gebruiken in de horeca?

Het personeelstekort in de horeca is structureel, zoals ook KHN aangeeft. Daardoor is snel en effectief werven belangrijker dan ooit. Een ATS helpt je daar enorm bij. Bijvoorbeeld doordat:

  • Je vacatures razendsnel live staan via multiposting, o.a. op Werk.nl, Indeed en de KHN Vacaturebank.
  • Je in één oogopslag ziet welke kandidaten je al hebt gesproken.
  • Je automatisch bouwt aan een eigen talentpool voor seizoensdrukte.

Bovendien zorgt het gebruik van een ATS ervoor dat sollicitanten sneller antwoord krijgen. Als gevolg daarvan verhoog je je slagingskans aanzienlijk.

Klaar voor overzicht en snelheid?

Tenslotte: een ATS bespaart je niet alleen tijd, maar zorgt ook voor een professionelere uitstraling naar kandidaten. Met OnJobs krijg je een eenvoudig systeem zonder fratsen — speciaal gericht op bedrijven in de horeca.

Benieuwd hoe het OnJobs ATS jouw horecazaak kan helpen om makkelijker personeel te vinden?
Met OnJobs start je zonder gedoe.

👉 Plan direct een demo of lees hoe het werkt, en ontdek zelf wat een ATS kan doen voor jouw bedrijfsvoering.

Learn More

Vacatures snel invullen zonder gedoe? Hou hier dan rekening mee;

Veel horecaondernemers in Nederland kampen met een gebrek aan personeel en willen hun vacatures snel invullen. Een vacature zorgt al snel voor werkdruk op het team en verlies van omzet. Gelukkig zijn er slimme manieren om vacatures snel invullen — zonder afhankelijk te zijn van dure uitzendbureaus of tijdrovend handwerk.

Waarom snelheid in werving belangrijk is om vacatures snel in te vullen

Hoe sneller je reageert op sollicitanten, hoe groter de kans dat je ze aanneemt. Kandidaten die te lang moeten wachten, kiezen vaak voor een ander. Toch gebruiken veel ondernemers nog Excel of hun mailbox om sollicitaties bij te houden. Een goed ATS (Applicant Tracking System) zoals dat van OnJobs helpt je om vacatures snel invullen en brengt daar direct overzicht in.

Vermeld een salarisrange

Trek sneller én betere kandidaten aan door open te zijn over het salaris – vermeld altijd een heldere en realistische salarisrange in je vacature om vertrouwen en interesse te wekken.

Met multiposting in voor maximale zichtbaarheid

Met multiposting plaats je jouw vacature met één klik op meer dan 30 platforms — zoals Indeed, Werk.nl (UWV), en zelfs Google for Jobs. Zo vergroot je je bereik zonder extra werk en kun je vacatures snel invullen.

Ook Koninklijke Horeca Nederland (KHN) bevestigt dat personeelstekort een aanhoudend probleem is voor de sector. Lees meer op de KHN-website.
Overigens, wist je dat KHN alleen voor leden een vacature platform heeft? Lees er hier meer over!

Val op met beeld en snelheid om je vacatures snel in te vullen

Een vacature met beeld zoals foto’s en/of korte video’s wordt tot wel 5 keer vaker bekeken. Toon je zaak, je team of de sfeer. Combineer dat met een razendsnel wervingsproces via je ATS en je bent concurrerend, en zorg je ervoor dat je vacatures snel invullen.

Wil jij ook je vacatures sneller invullen zonder extra kosten of gedoe?
Bekijk hoe OnJobs je helpt met minder werk én meer resultaat.
👉 Plan een gratis demo of bekijk onze tarieven

Learn More