Kann ich meine eigenen Bilder verwenden?
Sehr gerne! Haben Sie schöne Fotos von Ihrem Gastgewerbe? Dann können Sie diese durchaus für Ihr Stellenangebot verwenden. Achten Sie nur darauf, dass die Bilder für die Stellenausschreibung relevant sind. Vermeiden Sie z. B. Fotos von Ihrer Speisekarte, es sei denn, sie stehen in direktem Zusammenhang mit der Stelle, für die Sie sich bewerben.
Wenn Sie kein geeignetes Bildmaterial haben oder etwas wirklich Beeindruckendes suchen, können wir Ihnen helfen und erstellen die Bilder gerne für Sie.
Wie lange ist mein Stellenangebot online?
Dies ist je nach Paket unterschiedlich. Bei der kleinen Version bleibt Ihr Stellenangebot 30 Tage lang online, während es bei den anderen Versionen sogar 60 Tage lang sichtbar ist. Damit haben Sie zwei volle Monate Zeit, um den idealen Kandidaten zu finden!
Was aber, wenn Sie den perfekten Mitarbeiter innerhalb weniger Wochen finden? Sie können Ihre Stellenausschreibung problemlos selbst offline nehmen, wenn sie früher als erwartet besetzt wird. Auf diese Weise behalten Sie die volle Kontrolle über den Einstellungsprozess.
Was ist eine gute Bildsprache?
Es ist wichtig, dass die Fotos dem entsprechen, was Ihr idealer Bewerber schätzt. Suchen Sie einen Chefkoch? Dann präsentieren Sie Bilder Ihrer Küche, aber suchen Sie einen Sommelier? Dann zeigen Sie uns die Tiefen Ihres Weinkellers!
Wie funktioniert Ihre Social-Media-Kampagne?
Eine Social-Media-Kampagne ist ein Weg, um potenzielle Bewerber auf Ihre Stellenangebote aufmerksam zu machen. Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass Ihr Stellenangebot auf den richtigen Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok geboostet wird. Dabei garantieren wir mehr als 10.000 Impressionen. Das bedeutet, dass Ihr Stellenangebot den Nutzern 10.000 Mal angezeigt wird. Sie können sich auch für die Option Hypertargeting XL entscheiden, bei der wir Ihnen 50.000 Impressionen garantieren.
Jede Hypertargeting-Kampagne hat eine Laufzeit von 2 Wochen, eine XL-Kampagne erstreckt sich über 4 Wochen. Während dieses Zeitraums stimmen wir die Kampagne ständig ab, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Sie haben die Möglichkeit einer einmaligen Kampagne, aber für Gastgewerbe-Unternehmer, die es mit ihrem Employer Branding ernst meinen, ist unser Abonnement die richtige Wahl. Dieses Abonnement bietet nicht nur sehr erschwingliche Preise für alle Kampagnen und Add-ons, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Arbeitgebermarke kontinuierlich zu stärken.
Warum eine Social-Media-Kampagne?
Indem Sie Ihre Stellenausschreibung einfach auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok veröffentlichen, was Sie übrigens sehr leicht selbst tun können, erreichen Sie wahrscheinlich bereits ein großes Publikum. Wenn Sie jedoch in eine gezielte Kampagne investieren, erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen erheblich.
Ermöglicht Ihnen das:
- Erreichen Sie Ihr Zielpublikum durch gezielte
Anzeigen. - Erhöhen Sie die Sichtbarkeit und Interaktion mit Ihrer Stellenanzeige.
- Nehmen Sie schnell Anpassungen auf der Grundlage von Echtzeit-Feedback und Leistung vor.
Kurz gesagt: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten in den sozialen Medien kann bereits effektiv sein, aber eine durchdachte Kampagne bietet einen starken Impuls, der die Chancen erhöht, den perfekten Kandidaten zu finden.
Fallen für die Einstellung von Stellen auf dieser Plattform Gebühren an?
Ja, für die Einstellung von Stellen auf dieser Plattform fallen Gebühren an. Die Gebühren sind sehr wettbewerbsfähig. Im Durchschnitt berechnet diese Plattform Preise, die nur ein Drittel der Preise anderer Plattformen betragen.
Warum muss ich für die Erstellung einer Stellenanzeige bezahlen?
Sie zahlen für das Einstellen eines Stellenangebots. Damit sorgen wir dafür, dass die Plattform technisch auf dem neuesten Stand bleibt.
Wie sieht es mit dem Datenschutz und der Sicherheit der Daten aus, die ich auf der Plattform freigebe?
Wir veröffentlichen die in der Stellenausschreibung geforderten Unternehmensdaten. Wir veröffentlichen die Stellenausschreibung einschließlich der Daten öffentlich auf komwerkenindehoreca.nl und in den sozialen Medien. Andere Details werden nicht weitergegeben.
Kann ich eine Stellenanzeige bearbeiten oder löschen?
Ja! Gehen Sie zur Auftragsübersicht in Ihrem Dashboard. Dort finden Sie drei Punkte neben jedem Jobauftrag. Klicken Sie diese an und wählen Sie die Option "Bearbeiten", um Ihr Stellenangebot zu bearbeiten. Sie können auf diese Weise auch Stellenangebote löschen.
Bieten Sie Hilfe bei Stellenausschreibungen an?
Ja! Nachdem Sie ein Stellenangebot erstellt haben, können Sie einen oder mehrere "Boosts" auswählen. Diese Optionen reichen von Social-Media-Kampagnen über professionelle Bilder bis hin zum Umschreiben von Texten. Auch wenn Ihre Stelle bereits online ist, können Sie diese Optionen auswählen. Rufen Sie das Stellenangebot auf, wählen Sie "Bearbeiten" und folgen Sie den Schritten, um Ihre Auswahl zu treffen.
Wie kann ich sehen, ob jemand meine Stellenanzeige gesehen oder darauf geantwortet hat?
Wählen Sie im Menü des Dashboards "Offene Stellen". Klicken Sie dann auf das 'i' direkt hinter der Stellenbezeichnung. Hier sehen Sie eine kurze Übersicht.
Die Reaktionen finden Sie unter 'Bewerbungen' zu finden, aber Sie erhalten auch eine E-Mail mit den Informationen zu jeder Bewerbung.
Wenn Sie sich für eine Kampagne entschieden haben, erhalten Sie im Anschluss eine vollständige Übersicht über alle Social-Media-Aktionen auf den verschiedenen Kanälen.
Was sind die Vorteile dieser Plattform im Vergleich zu anderen Jobbörsen?
Die KHN-Vakanzplattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie Ihre Stellenangebote an dem Ort platziert, an dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber des Gastgewerbes zusammenkommen. Nämlich komwerkenindehoreca.nl. Diese Plattform ist eine Initiative von Koninklijke Horeca Nederland (KHN) und wird unter anderem über das KHN-Netzwerk beworben. Dadurch wird Ihr Stellenangebot automatisch auf den richtigen Kanälen besser sichtbar. Darüber hinaus sprechen wir vielversprechende Kandidaten über soziale Medien aktiv an, auch wenn sie (noch) nicht aktiv auf der Suche sind. Auf diese Weise geht komwerkenindehoreca.nl/vacatures weiter als eine durchschnittliche Jobbörse.
Wie kann ich meine freie Stelle auf meinen eigenen Kanälen teilen?
Rufen Sie die Auftragsübersicht in Ihrem Dashboard auf. Dort finden Sie drei Punkte neben jedem Jobauftrag. Klicken Sie auf diese und wählen Sie die Option "Bearbeiten", um die URL zu Ihrem Stellenangebot zu kopieren. Öffnen Sie dann die App des sozialen Mediums, das Sie verwenden möchten, und fügen Sie sie dort in die Textleiste ein.
Muss ich für mein Stellenangebot eine Werbung kaufen?
Nein, der Kauf eines Boosts ist nicht obligatorisch. Natürlich hilft es, potenzielle Arbeitnehmer gezielt auf Ihr Stellenangebot aufmerksam zu machen, was dazu führen kann, dass Ihre Stelle schneller besetzt wird. Wenn Sie keinen Booster kaufen möchten, können Sie Ihre Stelle jederzeit inserieren.